Erfahrungen Freie Universität Berlin Berlin
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über Freie Universität Berlin von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
Philipp
Frage

Die Candidate Experience wird zunehmend erfolgskritisch. Wie gestaltet Freie Universität Berlin den Bewerbungsprozess?

Chris
Stellenangebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in Musikwissenschaft gesucht! Teilzeit, Entgeltgruppe 13 TV-L FU, befristet auf 15 Monate.

Erwünscht: Master in Musikwissenschaft, interdisziplinärer Schwerpunkt, Erfahrung in Musik und Medien. Geboten wird Möglichkeit zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation.

Sind 15 Monate eine ausreichende Dauer für eine wissenschaftliche Position? Wie sind die Erfahrungen anderer an der Freien Universität Berlin?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Freie Universität Berlin

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius 
2025-05-26 16:39
Vorteile:
  • Internationales Renommee – Die Freie Universität Berlin genießt einen exzellenten Ruf in der akademischen Welt und bietet damit eine hochgeschätzte Arbeitsumgebung.

  • Forschung und Entwicklung – Sie bietet zahlreiche Möglichkeiten für Forschung und persönliche Entwicklung in einem stimulierenden und intellectuell anregenden Umfeld.

  • Kulturelle Vielfalt – Als eine der führenden Forschungseinrichtungen in Deutschland zieht die FU Berlin Mitarbeiter und Studenten aus der ganzen Welt an, was ein sehr vielfältiges und interkulturelles Arbeitsumfeld schafft.

Nachteile:
  • Befristete Verträge – Viele wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und Postdocs arbeiten auf befristeten Verträgen, was zu Unsicherheiten bezüglich der langfristigen beruflichen Laufbahn führen kann.

  • Finanzierungsdruck – Die Abhängigkeit von Drittmittelprojekten kann zu Druck führen, ständig neue Forschungsförderungen sicherzustellen, was die Arbeit belasten kann.

  • Verwaltungshürden – Akademische und administrative Prozesse können schwerfällig und zeitaufwendig sein, was frustrierend sein kann und den Arbeitsalltag verlangsamt.

Frank

Wie erleben langjährige Mitarbeitende den Wandel bei Freie Universität Berlin in Berlin?

Kai

Wir warten auf neue Berichte über die Arbeit. Wisst Ihr, was es Neues bei Freie Universität Berlin gibt, weil darüber seit langem nichts mehr zu sehen ist?