Die Arbeitsatmosphäre wird oft als unterstützend und kollegial beschrieben, wobei Mitarbeiter für einander einstehen und gut zusammenarbeiten.
Viele Mitarbeiter berichteten von pünktlicher Bezahlung und angemessenen Gehältern.
Das Unternehmen bietet Homeoffice-Möglichkeiten an, welche die Work-Life-Balance verbessern.
Es gibt Anzeichen dafür, dass es nach Entlassungen und Verkaufsphasen wieder aufwärts geht.
Einige Rezensionen beschreiben das Management als zu reaktiv speziell im Umgang mit der Corona-Situation, wie beispielsweise geschlossene Duschen und mangelnde Führung.
Berichte über hysterisches Reaktionsverhalten und schlecht kommunizierte Entscheidungen trügen zum Unmut einiger Mitarbeiter bei.
Es gibt Kritik bezüglich der Belohnung von Leistung, sowohl finanziell als auch hinsichtlich der Karriereentwicklung. Die Ausbildungsmöglichkeiten haben anscheinend abgenommen.
Die Einführung von Tarifflucht und die Praxis, Neueinstellungen mit deutlich geringerem Gehalt anzusetzen, sind weitere ernsthafte Bedenken.
Wie sieht das Stellenangebot in Frankfurter Societäts-Druckerei aus? Gibt es neue Stellen? Wir warten auf aktuelle Informationen.