Mitarbeiter werden respektvoll behandelt, besonders wird Respekt gegenüber Frauen hervorgehoben.
Gute Arbeitsatmosphäre, Mitarbeiter fühlen sich willkommen und haben die Möglichkeit, Haustiere mitzubringen.
Gute Ausstattung wird bereitgestellt sowie Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
Flexible Arbeitszeiten und die Work-Life-Balance werden positiv erwähnt.
Gute Ausbildungsvergütung und Unterstützung beim Lernen.
Mitarbeiter schätzen den Zusammenhalt und empfinden die Arbeiten als abwechslungsreich.
Weit verbreitetes Gefühl von Unterwertschätzung, besonders in Bezug auf die Anerkennung durch Vorgesetzte.
Mehrere Berichte über schlechte Arbeitsbedingungen und mangelnde Gleichberechtigung, insbesondere hinsichtlich der Rollenbilder.
Mitarbeiter kritisieren verkrustete Strukturen und eine rückwärtsgerichtete Entwicklung der Organisation.
Die EDV wird als katastrophal beschrieben, was zu Frustration führt.
Es gibt Klagen über zu geringe Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für nicht-beamte Mitarbeiter.
Das Unternehmen wird beschuldigt, propagandistisch und nicht im Sinne des wahren Naturschutzes zu handeln mit schwerem Gerät im Einsatz.
Vertrauen und Zusammenarbeit bei forstbw tübingen bilden die Basis für innovative Projekte. Denkt ihr, dass eine solide Grundlage entscheidend für den Projekterfolg ist?