Unternehmen hat eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und zeigt Rücksicht auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter.
Mehrere Beschreibungen von gutem Umgang mit älteren Kollegen und Vorgesetzten mit Vorbildfunktion.
Es besteht eine Gleitzeit- und Homeoffice-Regelung zur Förderung einer besseren Work-Life-Balance.
Mitarbeiter können sich bei interessanten und herausfordernden Aufgaben ins Unternehmen einbringen.
Positive Kommentare zur gehobenen Kommunikation und Gleichbehandlung unabhängig von Alter oder Geschlecht.
Unzureichende Führung und Verwaltung, mit speziellen Beschwerden über mangelhaftes Vorgesetztenverhalten und schlechte Produktionsleitung.
Arbeitsmittel und Unternehmensinfrastruktur beschrieben als veraltet, einschließlich schlechter Zustand von Sanitäranlagen und fehlendem modernem Equipment.
Die internen Prozesse und die Kommunikation scheinen ineffektiv zu sein, mit Hinweisen auf Ignoranz gegenüber Mitarbeitervorschlägen und -belangen.
Ein allgemeines Gefühl von Respektlosigkeit und mangelndem Vertrauen gegenüber den Mitarbeitern, besonders in Sachen Arbeitsplatzsicherheit und Mitarbeiteranerkennung.
Beschreibungen von hohem Umsatzdruck und einer Firmenkultur, die angeblich vor allem auf Umsatz statt auf Mitarbeiterwohl abzielt.
Weißt Du, wie es derzeit die Arbeit bei Forkardt Deutschland aussieht? Teile Deine Erfahrungen anderen Nutzern mit! Wir freuen uns auf Deine Bewertungen!