Förderverein Jugendfeuerwehren im Landkreis Nienburg/Weser
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv
Gehalt aus Positionen in Förderverein Jugendfeuerwehren im Landkreis Nienburg/Weser
Sie suchen einen Job?
Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.
Förderverein Jugendfeuerwehren im Landkreis Nienburg/Weser rekrutiert für Positionen:
Sachbearbeiter
Sachbearbeiter
Baukontrolleur
Fachberater
Gesundheitsaufseher
Mitarbeiter
Anforderung
den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder
die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder
den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrganges II
oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt
die Bereitschaft zur Aneignung gründlicher Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsvorschriften und dem Umgang mit dem Fachprogramm Prosoz
den Führerschein der Klasse B
den Abschluss der Ausbildung zum:r Verwaltungsfachangestellten verbunden mit mindestens zwanzigjähriger Berufserfahrung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
oder den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum:r Verwaltungsfachangestellten verbunden mit mindestens zwanzigjähriger Berufserfahrung bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber
Verantwortlichkeiten
Ausführung des Unterhaltsvorschussgesetzes
Bearbeitung von Rückführungen ausreisepflichtiger Personen
Führen von Beratungs- und Aufklärungsgesprächen zum Thema Unterhaltsvorschuss
Beantragung von Abschiebungshaft bzw. Ausreisegewahrsam
Antragsprüfung und Entscheidung inkl. Überprüfung der individuellen Leistungsfähigkeit Zahlungspflichtiger und Erteilung von Bescheiden
Prüfung von Duldungsgründen sowie Widerrufen und Rücknahmen von Aufenthaltstiteln
außergerichtliche Geltendmachung des Unterhaltsanspruches
gerichtliche Geltendmachung des Unterhaltsanspruches durch Prüfung vorgebrachter Einwendungen und Anträge der Gegenseite, Vertretung vor Gericht
Die Seite hat sich geändert.Bitte, Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden