Erfahrungen Ferdinand-Braun-Institut Berlin
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 10 Bewertungen über Ferdinand-Braun-Institut von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (10)
Positiv (1)
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (10)
Kathrin
Stellenangebot

Sachbearbeiter*in Einkauf gesucht beim Ferdinand-Braun-Institut, befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung.

Diese Stelle in einem wissenschaftlichen Umfeld bietet flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Erforderlich ist eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf.

Sind die Arbeitsbedingungen und Vertragsbefristung fair, besonders angesichts der Anforderungen? Hat jemand Erfahrungen mit der Rolle oder dem Institut, die er teilen könnte?

Ina
Frage

Plant Ferdinand-Braun-Institut in Berlin, die gesetzlichen Anforderungen des BEG IV zu erfüllen?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Ferdinand-Braun-Institut

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius 
2025-05-26 17:37
5.0/5
basierend auf 10 Bewertungen
Vorteile:
  • Innovative Forschungsumgebung – Das Ferdinand-Braun-Institut bietet eine hochmoderne Forschungsumgebung in den Bereichen Mikrowellen- und Plasmatechnologie, was Mitarbeitenden die Möglichkeit gibt, an Spitzenforschung teilzunehmen.

  • Kooperationen und Netzwerkbildung – Durch zahlreiche Kooperationen mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und der Industrie bietet das Institut ausgezeichnete Netzwerkmöglichkeiten und fachlichen Austausch.

  • Förderung von Weiterbildung und persönlicher Entwicklung – Das Institut legt großen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter, inklusive Teilnahme an Konferenzen, Workshops und speziellen Kursen.

Nachteile:
  • Befristete Verträge – Viele wissenschaftliche Positionen sind zunächst befristet, was Unsicherheit hinsichtlich der langfristigen beruflichen Zukunft mit sich bringen kann.

  • Abhängigkeit von Drittmitteln – Die Forschung und teilweise auch die Stellen sind stark abhängig von externen Fördermitteln, was Druck erzeugen kann, kontinuierlich Forschungsgelder einzuwerben.

  • Spezialisierte Forschungsthemen – Die hochspezifischen Forschungsthemen können es schwierig machen, außerhalb des Instituts oder ohne spezifische Weiterqualifikation Anstellung zu finden.

Jule

Die Mitarbeiter von Ferdinand-Braun-Institut in Berlin sind Teil eines wachsenden Arbeitsumfelds, in dem unterschiedliche Talente und Fähigkeiten geschätzt werden.