Viele positive Rückmeldungen zu freundlichem und professionellem Personal, das eine Atmosphäre schafft, in der sich Patienten und Mitarbeiter wie in einer großen Familie fühlen.
Kommunikation wird geschätzt, ebenso wie der respektvolle Umgang unter den Kollegen und die Wertschätzung der Mitarbeiter durch die Geschäftsführung.
Das Unternehmen scheint sich um fortlaufende Weiterbildung, individuelle Karrierechancen und eine Work-Life-Balance mit flexiblem Dienstplan zu bemühen, was die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu steigern scheint.
Einige Mitarbeiter äußern Unzufriedenheit mit den Gehaltsstrukturen und bedauern das Fehlen von finanziellen Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld oder Bonuszahlungen.
Arbeitsatmosphäre könnte durch gelegentliche Reibereien oder unausgesprochene Ängste vor Kündigungswellen beeinträchtigt sein, was bei manchen Angestellten zu einem Gefühl von mangelnder Wertschätzung führt.
Verbesserungsbedarf wird in Gleichberechtigung und im Umgang mit älteren Mitarbeitern angezeigt.
Mitarbeiter bei Fachpflege Stuttgart in Gomaringen betonen die dynamische Entwicklung ihrer Karriere, die Unterstützung durch Mentoren und den Wissensschatz, den sie durch die Arbeit in diesem innovativen Umfeld gewinnen.
Wir freuen uns auf Informationen von neuen Mitarbeitern über die Atmosphäre und die Arbeitsbedingungen! Wie läuft jetzt die Arbeit in Fachpflege Stuttgart?