Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von ENTIAC.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
ENTIAC plant, am 2024-09-25 mit der Rekrutierung zu beginnen.
ENTIAC wird für seine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zur telefonischen Arbeit gelobt, was eine gute Work-Life-Balance unterstützt.
Die Atmosphäre wird als familiär, freundlich und unterstützend beschrieben, wobei viel Wert auf Kollegenzusammenhalt und Teamarbeit gelegt wird.
Vorgesetztenverhalten ist durchweg positiv, mit flachen Hierarchien, Offenheit für Vorschläge und schnellen Entscheidungen.
ENTIAC bietet überdurchschnittliche Gehälter für Werkstudenten und leistungsabhängige Prämien, die das Grundgehalt über den Branchendurchschnitt heben.
Das Unternehmen ist innovativ, mit spannenden und herausfordernden Aufgaben in Bereichen wie KI, IoT, Cloud und ERP-Lösungen.
Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, geförderte Schulungen und Kurse sorgen für berufliche Entwicklung.
Hauptkritikpunkte betreffen die Kommunikation innerhalb des Unternehmens, die oft unzureichend ist und zu Mehrarbeit führt.
In einigen Fällen werden Hardware und andere Arbeitsmittel als unzureichend beschrieben, was gelegentlich zu Verzögerungen führt.
Das Unternehmen ist weniger bekannt, was das Image möglicherweise beeinträchtigt und es unterbewertet erscheinen lässt.
Kein Aufzug im Bürogebäude, was den Zugang erschweren könnte.
Wisst Ihr, was bei ENTIAC los ist oder wie die Arbeit dort aussieht? Sagt uns Bescheid, was Ihr wisst, Euer Kommentar zählt!
In Hildesheim ist die Arbeit bei ENTIAC eine Garantie dafür, wertvolle Erfahrungen in einer dynamischen Branche zu sammeln.