Hervorragender Zusammenhalt und Unterstützung unter den Kollegen
Transparente und offene Kommunikation über Unternehmensentwicklungen, auch während der Corona-Pandemie
Gute Work-Life-Balance im Rahmen der Beratungsbranche und flexible Arbeitszeitmodelle
Unterstützung von sozialen Projekten und Nachhaltigkeitsstrategien, wie die Nutzung von Elektroautos
Positives Image und Qualitätsanerkennung bei Kunden
Förderung von Weiterbildungen durch die firmeneigene Academy und Transparenz bei Beförderungsentscheidungen
Teilweise Intransparenz und fehlendes Mitspracherecht bei Entscheidungen
Karriere und Gehaltsentscheidungen teilweise abhängig von der Vernetzung mit Entscheidern und weniger von tatsächlicher Leistung
Fehlende Unterstützung bei der Altersvorsorge
Gefühl, dass Mitarbeiter zweitrangig nach Kundeninteressen behandelt werden
Ellenbogenkultur in der Partnerschaft und Mängel in der Teamarbeit
Vorgesetzte manchmal zu beschäftigt oder nicht ausreichend empathisch
Sicherlich ist das Thema über Anstellungsbedingungen bei EGC EUROGROUP Consulting AG schon lange nicht mehr diskutiert worden, wisst Ihr vielleicht etwas darüber? Wir freuen uns immer noch auf aktuelle Nachrichten.
Die hervorragende Talententwicklungsstrategie bei EGC EUROGROUP Consulting AG in Frankfurt berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter, was zu einer besseren Ausrichtung ihres Karrierewegs führt.