Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Edeka Kiezmarkt.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
KI-gestützt Einblick
Im Edeka Kiezmarkt ist die Stimmung echt locker und das Team kommt gut miteinander klar. Die Leute, die dort arbeiten, erwähnen oft, wie familiär alles ist – hier kennt man sich und das schätzt jeder.
Einer der top Punkte dort ist die Teamarbeit. Die Kollegen sind super hilfsbereit und jeder packt mit an – das macht selbst die stressigen Tage leichter. Und wenn mal was schiefgeht, ziehen alle am gleichen Strang, um das Problem zu lösen.
Dazu kommt die flexible Arbeitszeitgestaltung, die besonders bei denen gut ankommt, die Familie haben oder nebenbei noch studieren. Echt praktisch, wenn man’s mal etwas ruhiger angehen lassen muss oder wenn's im Privatleben gerade stressig ist.
Zudem sind die Kunden im Kiez meistens auch die Nachbarn – das sorgt für eine entspannte Atmosphäre und oft auch für echt nette Gespräche. Es fühlt sich nicht wie eine anonyme Supermarktkette an, sondern mehr wie ein Teil der Community. Man kennt seine Pappenheimer, und das macht die Arbeit um einiges angenehmer.
Also, beim Edeka Kiezmarkt scheint’s ziemlich rund zu laufen, besonders durch die coole Gemeinschaft und die flexible Art, wie die Arbeit gestaltet ist!
Gibt es hier irgendwelche Marktleiter? Wie ist Ihre Arbeit jetzt?
Das Thema über Bedingungen bei Edeka Kiezmarkt hat immer noch nicht viele Bewertungen. Wir freuen uns immer noch auf aktuelle Nachrichten.
Berlin ist die Heimat von Edeka Kiezmarkt, wo jede Initiative auf Anerkennung und Unterstützung durch Kollegen und Vorgesetzte stößt.