Eberhard-Karls-Universität in Tübingen Bewertungen

 1
Bewertung 3.5/5
3.5/5
basierend auf 32 externen Bewertungen
Geschwister-Scholl-Platz, 72074 Tübingen, Deutschland
Telefon:  +49 7071 290
Bewertung 3.5/5
3.5/5
basierend auf 32 externen Bewertungen

Eberhard-Karls-Universität
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Eberhard-Karls-Universität.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (0)
Neutral (4)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Alle

Und welche Erwartungen richten sich an jemand, der für Sie als Teamassistenz im Wissenschaftsmanagement ? Finanzcontrolling & Organisation arbeiten möchte?

2025-01-07 14:42
Bewertungen über Eberhard-Karls-Universität:
3.5/5
basierend auf 32 Bewertungen 
Vorteile:
  • Die Universität bietet eine gute Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten.

  • Home-Office Möglichkeiten und Gleitzeit unterstützen eine familienfreundliche Arbeitsumgebung.

  • Einige Mitarbeiter schätzen die sicheren Arbeitsplätze bei unbefristeten Verträgen und die kulturellen Impulse der Universität.

  • Es gibt Jobtickets für Mitarbeiter und die Universität ist als große Bereicherung für die Stadt Tübingen gesehen.

Nachteile:
  • Die Universität hat Herausforderungen mit mangelnder Wertschätzung und Führungskompetenz, insbesondere in der Verwaltung.

  • Es gibt Berichte über PCB-verseuchte Büros und schlechte Umwelt- und Sozialbewusstsein Maßnahmen.

  • Geringe Bezahlung und fehlende Aufstiegschancen werden ebenso kritisiert.

  • Überlastung durch Bürokratie und mangelnde Kommunikation zwischen den Abteilungen sind weitere Schwächen.

  • Die Personalentwicklung scheint nicht gut gefördert zu werden, mit intransparenten Entscheidungen bei Weiterbildungsmaßnahmen.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Bei Eberhard-Karls-Universität in Tübingen werden individuelle Karrierepläne ausgearbeitet, die auf die Stärken und Ziele der Mitarbeiter zugeschnitten sind. Welche Prozesse unterstützen diese Planung? Gibt es regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen?

Wissen Sie, was die Mitarbeiter bei Eberhard-Karls-Universität am meisten schätzen? Offene Kommunikation und Entwicklungsmöglichkeiten auch bei schwierigen Projekten.

Wie ist das Arbeitsklima bei Eberhard-Karls-Universität ?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Ausbildung