Bewertungen Die Staatstheater Stuttgart

Bewertung 4.6/5
4.6/5
basierend auf 1029 externen Bewertungen
Oberer Schloßgarten 6
Telefon:  +49 711 20320
Bewertung 4.6/5
4.6/5
basierend auf 1029 externen Bewertungen

Erfahrungen Die Staatstheater Stuttgart Stuttgart
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über Die Staatstheater Stuttgart von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv (1)
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
johannes
Frage

Wertebasierte Führung wird zum Differenzierungsmerkmal. Spielt sie bei Die Staatstheater Stuttgart bereits eine Rolle im Führungsverständnis?

Michelle
Stellenangebot

Stelle als Bühneninspektor*in im Staatstheater Stuttgart verfügbar!

Gesucht wird ein Meister*in für Veranstaltungstechnik. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit Beginn am 01.09.2025.

Wie bewertet ihr das frühe Ausschreibungsdatum für die Stelle? Welche Erfahrungen wurden im Staatstheater Stuttgart mit dieser Rolle gemacht?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Die Staatstheater Stuttgart

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius
2025-05-26 17:36
4.6/5
basierend auf 1,029 Bewertungen 
Vorteile:
  • Kreatives Umfeld – Mitarbeit in einem künstlerisch inspirierenden Umfeld, wo täglich an aufregenden und vielfältigen Theaer- und Ballettproduktionen gearbeitet wird.

  • Netzwerk und Zusammenarbeit – Möglichkeit, mit renommierten Künstlern und Kreativen zusammenzuarbeiten und ein breites professionelles Netzwerk aufzubauen.

  • Subventionierte Weiterbildungsmöglichkeiten – Mitarbeiter profitieren von diversen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die sowohl die persönliche als auch die berufliche Entwicklung fördern.

Nachteile:
  • Finanzielle Unsicherheit – Trotz Unterstützung durch öffentliche Gelder kann die finanzielle Lage aufgrund von Budgetkürzungen oft herausfordernd sein.

  • Unregelmäßige Arbeitszeiten – Häufige Abendvorstellungen und Proben, die auch an Wochenenden stattfinden können, beeinträchtigen die Work-Life-Balance.

  • Abhängigkeit von öffentlichen Förderungen – Die finanzielle und operationale Stabilität des Theaters kann stark von Entscheidungen auf politischer Ebene und der Verfügbarkeit von öffentlichen Subventionen abhängig sein.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Andreas

Wie wird bei Die Staatstheater Stuttgart in Stuttgart der Ersatz von Papierdokumenten durch digitale Alternativen erreicht?