Lesen Sie 5 Bewertungen über DIBAG von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Der Bedarf an Quereinsteiger:innen wächst. Ist DIBAG offen für alternative Karrierewege?
Stellvertretende Leitung Gebäudetechnik bei DIBAG in München gesucht!
Gefordert wird ein Studium im Ingenieurwesen für technische Gebäudeausstattung mit Berufserfahrung. Angeboten wird eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit attraktiven Benefits wie Firmenrestaurant und Fitnessstudio.
Sind die Anforderungen gerechtfertigt für die angebotenen Vorteile? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Position bei DIBAG?
Fachliche Entwicklung – DIBAG bietet Angestellten die Chance zur Weiterbildung und Spezialisierung in Bereichen wie Projektmanagement und Bautechnik.
Interessante Projekte – Mitarbeiter haben die Möglichkeit, an großen und vielfältigen Bauprojekten im In- und Ausland mitzuwirken.
Teamarbeit – Die Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams wird bei DIBAG großgeschrieben und fördert ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Arbeitsbelastung – Die arbeitsintensiven Projekte können oft zu Überstunden und hohem Druck führen.
Geringe Flexibilität – Starre Arbeitszeiten und teilweise veraltete Arbeitsmethoden können die Work-Life-Balance erschweren.
Managementstil – Einige Rezensionen deuten darauf hin, dass der Führungsstil in einigen Bereichen des Unternehmens als zu autoritär oder konventionell empfunden wird.
In München gibt es viele Unternehmen, die ihren Mitarbeitern Firmenwagen bieten. Macht DIBAG das auch?
Bei DIBAG in München motivieren flexible Arbeitsbedingungen. Wie stark beeinflussen solche Bedingungen eure Motivation?