Bewertungen Deutsches Patent und Markenamt

Bewertung 3.7/5
3.7/5
basierend auf 122 externen Bewertungen
Zweibrückenstraße 12
Bewertung 3.7/5
3.7/5
basierend auf 122 externen Bewertungen

Erfahrungen Deutsches Patent und Markenamt München
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über Deutsches Patent und Markenamt von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv
Neutral (1)
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
Pia

Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste beim Deutschen Patent- und Markenamt startet September 2026 in München.

Erwartet wird mindestens ein mittlerer Bildungsabschluss und sehr gute Deutschkenntnisse. Geboten wird eine good Ausbildungsvergütung und die Perspektive einer Weiterbeschäftigung.

Ist das Ausbildungsangebot und die Nachbetreuung angemessen für die Anforderungen? Hat jemand Erfahrungen mit dieser speziellen Ausbildung beim Deutschen Patent- und Markenamt gemacht?

Moritz
Frage

Geschwindigkeit schlägt Perfektion. Wie schnell reagiert Deutsches Patent und Markenamt auf Bewerbungen?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Deutsches Patent und Markenamt

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius
2025-02-03 18:21
3.7/5
basierend auf 122 Bewertungen 
Vorteile:
  • Mehrere Kunden haben exzellenten Kundenservice und freundliche Mitarbeiter wie Frau Jochum und Frau Linner gelobt, die bei Markenschutzfragen kompetent und hilfsbereit waren.

  • Ein Kunde hat speziell die gute Arbeit des DPMA geschätzt und fühlt, dass die Bewertung höher sein sollte. Weitere Vorteile sind rechtsichere Schutzrechte und gute digitale Angebote.

Nachteile:
  • Einige Kunden erlebten eine überkritische Prüfung und Verzögerungen bei der Bearbeitung von Registrierungen. Zusätzlich wurde berichtet, dass es schwierig war, nützliche Informationen über das Telefon zu erhalten.

  • Ein weiterer Kritikpunkt war die Erfahrung mit einer Mitarbeiterin des Kundenservices, die als unhöflich und demotiviert beschrieben wurde, was zu einer enttäuschenden Interaktion führte.

  • Die Kontroverse um die mangelnde Unterscheidungskraft eines Markennamens, trotz vorhandener ähnlicher Marken, hat ebenfalls für Frustration gesorgt.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Jana

Wie regelt Deutsches Patent und Markenamt in München die Überstundenregelung im Homeoffice ab 2025?

Svenja

Wir warten auf aktuelle Nachrichten über Deutsches Patent und Markenamt, es gab lange Zeit keine neuen Nachrichten von Euch.