DDA Destiny Diversity Academy in Berlin Gehalt

DDA Destiny Diversity Academy
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Gehalt aus Positionen in DDA Destiny Diversity Academy

Sie suchen einen Job?

Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.

Geschätztes Gehalt

€ 840

Mediangehalt bei DDA Destiny Diversity Academy

€ 700 Niedrigstes Gehalt
€ 1346 Das Durchschnittsgehalt
€ 2500 Höchstes Gehalt

Glauben Sie, dass Mitarbeiter, die bei DDA Destiny Diversity Academy arbeiten, fair bezahlt werden?

DDA Destiny Diversity Academy rekrutiert für Positionen:

Lehrer

Handel

  • Erziehung & Bildung
  • Erziehung & Bildung

Sprache

  • deutsch

Verantwortlichkeiten

  • Ihre Hauptaufgaben umfassen die Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation und Nachbereitung des Unterrichts in den Integrationskursen und in den beruflichen Weiterbildungskursen
  • Vor- und Nachbereitung des Unterrichts im Fach Wirtschafts- und Sozialkunde gemäß dem Berliner Rahmenlehrplan für Berufsfachschulen für Sozialassistenz
  • Zusätzlich dazu werden Sie in regelmäßigem Austausch mit der Abteilungsleitung für Integrationskurse, der Telc- Prüfungsleitung und der Schulleitung stehen, um didaktische Themen zu besprechen
  • Teilnahme an Notenkonferenzen und Teambesprechungen

Anforderung

  • Sie sind als Lehrkraft in Integrationskursen vom BAMF zugelassen
  • Sie haben nachweisbare Erfahrung im strukturierten und zugänglichen Vermitteln von Deutschkenntnissen bis zur Stufe B2 oder B2 für den Beruf
  • idealerweise haben Sie eine Telc-Prüferlizenz bis zur Niveaustufe B2 für den Beruf
  • Sie zeichnen sich durch hohe Sozialkompetenz aus
  • Sie zeigen die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und tragen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortung
  • Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Deutsch als Fremdsprache oder ein abgeschlossenes Diplom-/ Magister-/Masterstudium in Germanistik und bringen eine BAMF-Zusatzqualifizierung mit
  • sehr gute Deutschkenntnisse