Bewertungen CSL Behring Innovation

Bewertung 4.3/5
4.3/5
basierend auf 199 externen Bewertungen
Emil-von-Behring-Str. 76, 35041 Marburg, Deutschland
Telefon:  +49 6421 3912
MwSt-IdNr.: HRB 7728
Bewertung 4.3/5
4.3/5
basierend auf 199 externen Bewertungen

Erfahrungen CSL Behring Innovation Marburg
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 9 Bewertungen über CSL Behring Innovation von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (9)
Positiv (1)
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (9)
Pauline
Frage

In Marburg wächst der Arbeitsmarkt im Gesundheitswesen überdurchschnittlich. Gibt es dort offene Stellen?

Jason

Prozessmanager/in gesucht! Befristet, Vollzeit.

Ein hohes Maß an Fachwissen in GMP, interdisziplinärer Projektarbeit und technischen Skills wird erwartet. Zu den Vorteilen zählen hohe Verdienstmöglichkeiten und umfangreiche Sozialleistungen.

Sind diese umfangreichen Anforderungen gerechtfertigt durch das befristete Arbeitsverhältnis und die gebotenen Vorteile? Wer hat Erfahrungen in solchen Positionen gemacht?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über CSL Behring Innovation

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius
2025-01-08 19:30
4.3/5
basierend auf 199 Bewertungen 
Vorteile:
  • Mitarbeiter haben Zugang zu guten Aufstiegschancen und einem sehr guten Gehalt.

  • Hohe Work-Life-Balance wird geschätzt, insbesondere flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

  • Positive Kommentare über die familiäre Atmosphäre und kurze Kommunikationswege.

  • Das Unternehmen zeigt soziale Verantwortung und inklusives Verhalten wie die Unterstützung der Pride-Flagge.

  • Abwechslungsreiche Aufgaben und Weiterbildungsmöglichkeiten werden regelmäßig hervorgehoben.

Nachteile:
  • Einige Berichte deuten darauf hin, dass es viel Stress und Druck gibt, der zu negativen Auswirkungen auf die Arbeitsatmosphäre führt.

  • Geringe Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten in vielen Bereichen, was als Nachteil empfunden wird.

  • Probleme mit der Gehaltsentwicklung und das Fehlen von Inflationsausgleichen in bestimmten Bereich.

  • Komplizierte und langwierige interne Prozesse, speziell innerhalb der HR-Abteilung.

  • Kritik am Kommunikationsstil und der Überflutung mit Informationen, die teilweise als unnötig empfunden werden.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Tim

Welche Technologien setzt CSL Behring Innovation in Marburg für die digitale Verwaltung von Arbeitsverträgen ein?

Janina

Die Kriterien und Aufgaben für den Eintritt in das Unternehmen lauten wie folgt: i.d.R. abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung, z.B. zur Produktionsfachkraft Chemie oder interne Weiterbildung zur Fachkraft für biologische Herstellverfahren.

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Herrstellung