Enge Zusammenarbeit in einem familiären Umfeld mit Kollegen und Führungskräften.
Einrichtungsleitung unterstützt bei Karrierechancen und Weiterbildungen.
Pünktliche Gehaltszahlung und Sonderzahlungen, obwohl manchmal verzögert.
Positives Feedback zur Außendarstellung und Verbesserung des Images nach Leitungswechsel.
Arbeitsatmosphäre ist oft angenehm und unterstützend unter den Kollegen.
Kollegenzusammenhalt wird von vielen Mitarbeitern als gut empfunden und manchmal als wertschätzend beschrieben.
Viele Mitarbeiter sind unzufrieden mit dem neuen Chef und der Art, wie der Betrieb geführt wird.
Beschreibungen von schlechter Arbeitsatmosphäre, schlechtem Vorgesetztenverhalten und mangelnder Kommunikation.
Kritik an unfairer Behandlung älterer Kollegen und unzureichendem Umwelt-/Sozialbewusstsein.
Mangel an gleicher Entlohnung und Sozialleistungen verglichen mit dem öffentlichen Dienst.
Große Diskrepanzen in der Wahrnehmung des Managements zwischen verschiedenen Bewertenden.
Beschwerden über zu viel Arbeit für die zur Verfügung stehenden Ressourcen und das Fehlen von Unterstützung durch höheres Management.
Warum hat die Arbeit bei compassio - Lebensräume & Pflege aus Ulm einen so guten Ruf? Vielleicht liegt es an den hervorragenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten?