Das Unternehmen ist ein Hersteller von Spezialkoffern für Industrie und Dienstleister.
Viele positive Bewertungen loben den Ansatz zur Modernisierung und Umstrukturierung, einschließlich Investitionen in Arbeitsmittel und die Förderung von interessanten Projekten.
Langjährige Mitarbeiter fühlen sich wohl und schätzen die Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und Mitarbeiterevents.
Nachhaltigkeit in der Produktion und Beratung zur optimalen Nutzung der Produkte, die zu Zeitersparnis und weniger Beschädigungen führen.
Kollegenhalt wird in einigen Abteilungen als stark und unterstützend beschrieben.
Einige Berichte deuten auf eine toxische Arbeitsatmosphäre hin, beeinflusst durch autokratische Führung und mangelnde Wertschätzung der Mitarbeiter.
Häufige Kritik richtet sich an veraltete Managementmethoden und einen Mangel an Work-Life-Balance, mit Berichten über lange Arbeitszeiten ohne angemessene Kompensation.
Die Kommunikation zwischen den Abteilungen und die allgemeine interne Kommunikation scheinen inkonsistent und manchmal unzureichend zu sein.
Die technische Infrastruktur und physischen Arbeitsbedingungen (z.B. Büroausstattung) sind teilweise als veraltet und unzureichend beschrieben.
Gleichberechtigung und gerechte Behandlung aller Mitarbeiter unabhängig von Geschlecht oder Position werden in Frage gestellt, insbesondere in Bezug auf Gehaltsunterschiede und Karrieremöglichkeiten.
Vielleicht kann uns jemand von den Beschäftigten sagen, was bei bwh Spezialkoffer los ist? Es scheint so, als oblanger Zeit keine neuen Nachrichten gab.
Bei bwh Spezialkoffer in Hörstel sind die Mitarbeiter motiviert, aktiv zu werden und sich in Projekte einzubringen, die einen echten Einfluss auf die Umwelt und die Entwicklung des gesamten Teams haben.