Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (0)
Neutral (4)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Fragen
Alle

KI-gestützt Einblick

2025-04-04 06:22

Das Technische Hilfswerk (THW) ist eine Bundesanstalt, die sich auf technische Hilfeleistungen bei Katastrophen, Unfällen und Krisen spezialisiert. Leute sind dort echt begeistert von der starken Gemeinschaft – man fühlt sich wie in einer großen Familie. Pluspunkt: Man kann richtig was bewegen und bekommt das Gefühl, echt zu helfen. Die Ausbildung dort ist top-notch, man lernt ständig neue Skills, die auch im echten Leben mega nützlich sind. Kurz gesagt, beim THW kann man sich voll einbringen und gleichzeitig persönlich wachsen. Super Sache!

Vincent
Stellenangebot

Könnten Sie uns mehr über die Verantwortlichkeiten und die Aufgaben als Recruiter im Referat U 2 "Personalgewinnung/-entwicklung" bei Bundesanstalt Technisches Hilfswerk erzählen?
Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen, um für die Stelle als Recruiter bei THW in Betracht gezogen zu werden?
Können Sie Informationen über die Vergütung für die Stelle als Recruiter bei Bundesanstalt Technisches Hilfswerk geben?

Wie sieht das Jobangebot bei ihnen aus? Sollten dort nicht neue freie Stellen auftauchen? Wir warten auf neue Infos.

Der Onboarding-Prozess bei Bundesanstalt Technisches Hilfswerk in Tübingen ist einer der besten in der Branche - neue Mitarbeiter integrieren sich schnell in das Team und fühlen sich von den ersten Tagen an wie zu Hause.

Wie ist das Arbeitsklima bei Bundesanstalt Technisches Hilfswerk ?