Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Arbeitet jemand von Euch bei der Firma Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, weil seit langem über sie nichts mehr erschienen ist? Wir freuen uns auf neue Informationen über die Arbeit.
Mitarbeiter schätzen die interessanten und spannenden Aufgaben sowie Projekte und die Möglichkeit zur flexiblen und mobilen Arbeit.
Work-Life-Balance wird grundsätzlich als positiv hervorgehoben, mit verschiedenen Teilzeitmodellen, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern.
Häufige Kritikpunkte umfassen eine übermäßige Arbeitsbelastung mit langen Überstunden und eine hohe Fluktuation, was oft zu chronischem Krankenstand führt.
Die Verwaltung wird als träge und intransparent beschrieben, was häufig zu Verzögerungen führt und die fachliche Arbeit behindert.
Das Vorgesetztenverhalten ist uneinheitlich, wobei einige Berichte von mangelnder Unterstützung und parteiischer Behandlung sprechen.
Es besteht ein allgemeines Gefühl, dass innovative Ansätze und Verbesserungen im IT-Bereich dringend benötigt werden, um effizienter zu arbeiten.
Was macht Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Berlin für junge Talente so attraktiv? Flexible Arbeitszeiten und Aufstiegsmöglichkeiten sind nur einige der Vorteile.