Lesen Sie Bewertungen über BIMsystems von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Wie plant BIMsystems in Stuttgart, die Arbeitszeitregelungen im Hinblick auf die Homeoffice-Pflicht zu ändern?
Das Unternehmen behält Ziele bei und ist in einem schwierigen Umfeld in der Baubranche aktiv.
Es gibt eine flexible Arbeitsatmosphäre, besonders für Studenten und Werkstudenten, welche als positiv empfunden wird.
Mitarbeiter gehen die Extra-Meile und die Zusammenarbeit wird als kollegial beschrieben.
Die Firma fördert interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten.
Das Unternehmen bietet Homeoffice-Möglichkeiten und wird als innovativ in der Digitalisierung in der Baubranche gesehen.
Es gibt Kritik an mangelnder Professionalität und Transparenz, worunter das Arbeitsklima leidet.
Kommunikation und Strukturen sind unzureichend und führen zu Überforderung bei einigen Mitarbeitern.
Die Work-Life-Balance wird als belastend empfunden, mit erwarteten Überstunden und Arbeit am Wochenende.
Es herrscht oft hoher Druck und es wurde über eine negative Arbeitsatmosphäre berichtet, inklusive emotionalen Druck.
Verschiedene Rezensionen erwähnen eine anhaltende Startup-Phase trotz langer Existenz, die nicht vorankommt.
Bist Du im Besitz von News über die Firma BIMsystems? Teile Dein Wissen mit uns.
In Stuttgart legt BIMsystems großen Wert auf Innovation. Wie einfach fällt euch das Experimentieren mit neuen Ideen?