Lesen Sie 6 Bewertungen über BGH Edelstahlwerke von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Eine Stelle als Baugeräteführer bei BGH Edelstahlwerke ist zu besetzen!
Der Stundenlohn liegt zwischen 18,15 und 19,01 EUR. Gefordert wird körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft zu 3-Schichtarbeit. Das Angebot beinhaltet umfassende finanzielle Zusätze wie Jahressonderzahlung und Gewinnbeteiligung.
Sind die Konditionen für die erwartete Schichtarbeit und körperliche Belastung angemessen? Hat jemand Erfahrungen zu den Arbeitsbedingungen?
Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Wie wirkt sich das auf die Arbeit bei BGH Edelstahlwerke aus?
Industriestandort – Die Arbeit bei BGH Edelstahlwerke bietet die Möglichkeit, tiefgehende Erfahrungen in der Stahlindustrie zu sammeln.
Sicherer Arbeitsplatz – Als etabliertes Unternehmen in der Stahlproduktion bietet BGH eine gewisse Jobsicherheit.
Technologische Fortschritte – Mitarbeiter können mit hochmodernen Maschinen und Technologien arbeiten, was die persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert.
Physische Belastung – Die Arbeit in einem Stahlwerk kann körperlich sehr anstrengend und belastend sein.
Lärmbelastung und Umweltbedingungen – Die Arbeitsumgebung in Stahlwerken ist oft laut und staubig, was gesundheitsschädlich sein kann.
Rigide Arbeitszeiten – In der Produktion herrschen oft starre Schichtsysteme, die wenig Flexibilität für persönliche Bedürfnisse bieten.
Würden Sie Erfahrung in diesem Unternehmen empfehlen? Gibt es Gewinnbeteiligung für die Position als Elektroniker Betriebstechnik? Sind die vorgeschlagenen Missionen interessant?
Bei BGH Edelstahlwerke in Neukieritzsch sind die Mitarbeiter motiviert, aktiv zu werden und sich in Projekte einzubringen, die einen echten Einfluss auf die Umwelt und die Entwicklung des gesamten Teams haben.