Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Eine neue Arbeit suchen? Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung für die Stelle Techniker bei BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft in Berlin
Geringer Leistungsdruck in der Ausbildung bietet eine stressfreie Lernumgebung.
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens verbessern die Work-Life-Balance.
Es gibt keine internen Konkurrenzen, wodurch ein freundliches Arbeitsumfeld gefördert wird.
Gehalt entspricht dem öffentlichen Dienst und wird als angemessen empfunden.
Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen werden stark berücksichtigt, was zu einem sicheren Arbeitsplatz führt.
Mangelnde Karriere- und Aufstiegschancen, insbesondere für jüngere oder niedriger qualifizierte Mitarbeiter.
Die Arbeitstechnologie und Infrastruktur wird als veraltet empfunden; es mangelt an modernen IT-Systemen.
Kommunikation ist oft unzureichend, vor allem auf höheren Ebenen, wodurch Informationen unklar oder unvollständig bleiben.
Sozialleistungen und Extras wie Kantinen oder Gesundheitsförderungsprogramme fehlen oder sind unzureichend.
Beschäftigte empfinden das Management oft als nicht unterstützend und kritisieren eine Vetternwirtschaft.
Wir warten auf aktuelle Infos über BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft. Sollte sich jetzt etwas in Bezug auf Arbeit dort geändert haben, denn immer noch gibt es keine neuen Berichte von Ihnen, sagt bescheid.
BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft in Berlin steht für ein dynamisches Arbeitsumfeld und eine zukunftsorientierte Arbeitsweise.