Bewertungen BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

Hildegardstr. 29 /30, 10715 Berlin, Deutschland
Telefon:  +49 30 857810
MwSt-IdNr.: HRA null

Erfahrungen BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Berlin
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv
Neutral (1)
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
Maria

Geschwindigkeit schlägt Perfektion. Wie schnell reagiert BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft auf Bewerbungen?

Matthias
Stellenangebot

Stelle als Ingenieur/Architekt mit Schwerpunkt Persönliche Schutzausrüstungen (PSA).

Offertiert wird ein attraktives Gehalt nach Tarif (Entgeltgruppe 13), 30 Urlaubstage plus Sonderurlaub, und Fortbildungsmöglichkeiten. Erwartet wird ein Master/Diplom in Ingenieurwesen/Architektur.

Sind Fortbildungen und finanzielle Vorteile ausreichend für die hohen Anforderungen und Dienstreisen? Hat jemand Erfahrung in dieser spezifischen Rolle bei der BG BAU?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Summarius
2025-01-08 15:55
3.5/5
basierend auf 129 Bewertungen 
Vorteile:
  • Geringer Leistungsdruck in der Ausbildung bietet eine stressfreie Lernumgebung.

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens verbessern die Work-Life-Balance.

  • Es gibt keine internen Konkurrenzen, wodurch ein freundliches Arbeitsumfeld gefördert wird.

  • Gehalt entspricht dem öffentlichen Dienst und wird als angemessen empfunden.

  • Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen werden stark berücksichtigt, was zu einem sicheren Arbeitsplatz führt.

Nachteile:
  • Mangelnde Karriere- und Aufstiegschancen, insbesondere für jüngere oder niedriger qualifizierte Mitarbeiter.

  • Die Arbeitstechnologie und Infrastruktur wird als veraltet empfunden; es mangelt an modernen IT-Systemen.

  • Kommunikation ist oft unzureichend, vor allem auf höheren Ebenen, wodurch Informationen unklar oder unvollständig bleiben.

  • Sozialleistungen und Extras wie Kantinen oder Gesundheitsförderungsprogramme fehlen oder sind unzureichend.

  • Beschäftigte empfinden das Management oft als nicht unterstützend und kritisieren eine Vetternwirtschaft.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen
Sarah

Wird BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft in Berlin von der neuen digitalen Regelung profitieren?

Fabian

Eine neue Arbeit suchen? Wir empfehlen Ihnen eine Bewerbung für die Stelle Techniker bei BG BAU - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft in Berlin

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Finanz und Versicherungen