Erfahrungen Bezirk Unterfranken - Krankenhaus für Psychiatrie,Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck Werneck
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 4 Bewertungen über Bezirk Unterfranken - Krankenhaus für Psychiatrie,Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (4)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (4)
Arthur

Gesucht: Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin und/oder Allgemeinmedizin in Teilzeit im Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck.
Angebot: Vergütung nach TV-Ärzte, keine Nacht-/Wochenenddienste, intensive Weiterbildungsmöglichkeiten, und gutes Arbeitsklima.
Haben sie die richtige Mischung aus Fachwissen und sozialen Fähigkeiten für diese Stelle? Welche Erfahrungen haben andere Ärzte in dieser speziellen Umgebung gemacht?

Artur

Wie wird bei Bezirk Unterfranken - Krankenhaus für Psychiatrie,Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck in Werneck sichergestellt, dass die neue Homeoffice-Pflicht die Produktivität der Mitarbeitenden nicht beeinträchtigt?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Bezirk Unterfranken - Krankenhaus für Psychiatrie,Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
Maria
Frage

Wir warten auf neue Infos. Schreibt, bitte, was neues bei Bezirk Unterfranken - Krankenhaus für Psychiatrie,Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck zu hören ist, denn irgendwie ist in diesem Thread sehr ruhig geworden und man weißt nichts.

T
Frage

Mit Sitz in Werneck ist Bezirk Unterfranken - Krankenhaus für Psychiatrie,Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck ideal für Personen, die Wert auf kontinuierliche berufliche Entwicklung und Zugang zu Mentoring- und Schulungsprogrammen legen.