Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Bestattungsinstitut Trauerhilfe.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Das Betriebsklima wird als angenehm beschrieben und Vorgesetzte stehen hinter ihren Angestellten.
Das Unternehmen scheint kommunikativ und offen für Verbesserungen zu sein, wie aus den Antworten des Arbeitgebers hervorgeht.
Es wird eine faire Behandlung der Mitarbeiter und gute Work-Life-Balance gelobt.
Chancen für Karrierefortschritte sind vorhanden, auch für Quereinsteiger.
Kollegenzusammenhalt ist stark und unterstützend, besonders der Umgang mit älteren Kollegen wird positiv hervorgehoben.
Einige Mitarbeiter empfinden die Organisation als altmodisch und das Gehaltsstruktur als ungleich, besonders für diejenigen mit mehr Verantwortung.
Die Arbeitsatmosphäre kann unter bestimmten Umständen als stressig und respektlos empfunden werden.
Es gibt Anmerkungen zu mangelnder Gleichberechtigung und Bedenken im Umgang mit Transparenz.
Kritik am Vorgesetztenverhalten wird geäußert, insbesondere die Fluktuation der Führungskräfte und deren Eignung sind Diskussionspunkte.
Verbesserungsbedarf bei der Digitalisierung und Modernisierung wird aufgezeigt.
Jede Meinung zählt! Was wisst Ihr über die Beschäftigung bei Bestattungsinstitut Trauerhilfe? Wir warten auf Infos von derzeitigen und ehemaligen Mitarbeitern.
Mit einem dynamischen Team und inspirierenden Führungskräften ist Bestattungsinstitut Trauerhilfe in Rutesheim der Ort, an dem bahnbrechende Lösungen geboren werden.