Berliner Bäder-Betriebe, Anstalt des öffentlichen Rechts
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv
Gehalt aus Positionen in Berliner Bäder-Betriebe, Anstalt des öffentlichen Rechts
Sie suchen einen Job?
Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.
Berliner Bäder-Betriebe, Anstalt des öffentlichen Rechts rekrutiert für Positionen:
Pressesprecher
Technisches Management Gebäudetechnik
Referent Personalentwicklung
Referent
Teamleiter
Bauingenieur
Techniker
Assistent
Standortmanagement
Tischler
Verantwortlichkeiten
Planung und Umsetzung der jährlichen bzw. turnusmäßigen Wartungs- und Inspektionsarbeiten und Veranlassung der Analyse und Beseitigung technischer Störungen
Du unterstützt das Facility-Management bei der Planung und Umsetzung der jährlichen bzw. turnusmäßigen Wartungs- und Inspektionsarbeiten
Regelmäßige Prüfung der Betriebsparameter und deren Abgleich mit der Gebäudeleittechnik
Du veranlasst die Analyse und Beseitigung technischer Störungen
Mitgestaltung der Optimierungsprozesse an den gebäude- und prozesstechnischen Anlagen
Du bist für die regelmäßige Prüfung der Betriebsparameter und den Abgleich mit der Gebäudeleittechnik zuständig
Verantwortung für die Planung der Touren des »mobilen Technischen Service«, Ein- und Unterweisung der Beschäftigten und Unterstützung dieser in fachlicher Hinsicht
Du unterstützt die Optimierungsprozesse an den gebäude- und prozesstechnischen Anlagen
Anforderung
Vertiefte praxisorientierte Kenntnisse bezüglich des Aufbaus und der Funktion von Wasseraufbereitungsanlagen, Heizungs-, Lüftungs- und/oder Sanitärtechnik und/oder Hochbau wünschenswert
Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Gebäudeleittechniksystemen wünschenswert
Kenntnisse über den Umgang mit Gefahrstoffen wünschenswert
Einschlägige Kenntnisse relevanter Normen und Gesetze
Gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware
Einschlägige Kenntnisse relevanter Normen und von Gesetzen
Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meister der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. den Nachweis gleichwertiger Kenntnisse und Erfahrungen durch Abschluss einer dreijährigen Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf
Vertiefte praxisorientierte Kenntnisse bezüglich Aufbau und Funktion von Wasseraufbereitungsanlagen, Heizungs,- Lüftungs- und Sanitärtechnik sowie ergänzende Kenntnisse über die Hauptbaugewerke im Hochbau wünschenswert
Die Seite hat sich geändert.Bitte, Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden