Ich bestätige die hier gemachten negativen Erfahrungen in vollem Umfang. B.sr. geht sogar soweit Pauschalrechnungen in vollem Umfang einzufordern bevor überhaupt auch nur ein Finger gerührt wird. Solange sitzt man dann eben in der Kälte …
Direktverdampfung ist ein wesentlicher physikalischer Baustein, um zukünftig energiesparend zu heizen und wird heute schon in großem Maßstab über Fernwärmeanbindung genutzt.
Schade das Fa. Beglau diese super Technik durch ihren schlechten Service so ruiniert, denn angepriesene annähernde „Wartungsfreiheit“ gibts hier ganz sicher auch nicht. Man kann nur hoffen, dass wenigstens die Junior-Inhaber den Service exorbitant verbessern, deshalb dringend beachten! Diese Anlagen eignen sich für Privatleute nur, wenn sie im näheren Umkreis des Firmenhauptsitzes aufgebaut werden können.
Gibt es bei der Unterzeichnung des Vertrags niemanden, der die Installation dieser Geräte vornimmt? Ich habe nicht verstanden
Haben seit 16 Jahren eine DV Wärmepumpe von Beglau und machen alle 5 Jahre die selbe, schlechte Erfahrung.
Bei Defekt der Anlage, meist im Winter, sitzen wir im kalten Haus und hoffen darauf das jemand kommt.
Seit dem WP Boom ist an eine Reparatur der Anlage nicht zu denken.
Entweder neu oder gar nicht!
Aussage des Herrn B. eine Reparatur lohnt nicht. Entweder Neu oder gar nicht.
Nie wieder eine Single Anlage. Nur noch große Hersteller.
Diese Firma ist im DACH Bereich tätig. Da ist mit Reparaturen kein Geld zu verdienen.
Mit dem Service überhaupt nicht zufrieden!
Du hast total nix geschrieben. Hast du Wärmepumpenspeicher gekauft? War das teuer?
gleiche schlechte Service-Erfahrungen
Sie haben fast 5 Sterne auf Google.. Könntest du mehr erzählen- warum so schlechte? Und Preis-Leistungs-Verhältnis? Jetzt weiß man nicht, wem man glauben soll..
Finger weg!!!
Eine einzige Katastrophe -Heizung defekt und keine Hilfe! Null Service!
Arrogant und anmaßend am Telefon. Haben das große Geld kassiert und danach steht man allein da.
Gleiche Erfahrung, arroganter, unfreundlicher Kundenservice, Herr B. geriert sich als Choleriker. Hier kann man eigentlich gar nicht von "Service" sprechen. Leider ist hat man keine Wahl - darum bloß kein Single-System installieren, nur einen Hersteller wählen, der von verschiedenen Firmen vertrieben wird!!
Kannst du etwas positiv sagen? :/ Vllcht sind Termine schnell verfügbar? Oder wie sieht das aus?
Kann ich nur bestätigen. Habe identische Erfahrungen gemacht.
Kann ich so 1:1 bestätigen. Unsere 2021 neu installierte Anlage lief schlecht, ging ständig in Störung und lief dann für mehrere Stunden gar nicht. Die Heizungsanlage wurde darauf hin mehrfach kontrolliert neu eingestellt und geringfügig umgebaut. Es waren mehrere Monate mit immer wieder neuen "Versuchen". Man hatte teilweise das Gefühl, ein Versuchskaninchen zu sein, bei dem die Technik erprobt wird.
Die Firma ist maßlos überfordert im Kundendienst und kann so natürlich auch keinen zufriedenstellenden Service anbieten. Herr B. ist am Telefon schnell gereizt, wenn man die Anlage zurecht kritisiert und wird am Telefon unverschämt laut. Die Söhne sind da ruhiger und arbeiten kundenorientiert. Nur leider sind auch sie überfordert aufgrund des Termindrucks. Jedenfalls ist das mein Eindruck.
Wir bewohnen ein Zweifamilienhaus (Bungalow mit Einliegerwohnung, 3 Personen, 200qm Wohnfläche) das 2021 nach neuesten Standards gebaut wurde. Wenn wir das gesamte Haus über die Wärmepumpe heizen würden, liefe diese wahrscheinlich den ganzen Tag mit durchschnittlich 3,5kW pro Stunde. Wo wir da mit den Heizkosten hinkämen, brauche ich wohl nicht vorzurechnen. Wir haben nun in zwei Jahren bereits 15160 kWh nur für die Wärmepumpe verbraucht. Und dabei beheizen wir unsere 130qm große Haushälfte fast ausschließlich über den zentral gelegenen Kamin. Ließen wir das und würden nur über die Fußbodenheizung auf konstant 22°C heizen wollen, lägen wir wohl beim doppelten Stromverbrauch.
Ein Freund, der zur gleichen Zeit in sein neues Haus 300m weiter ( 2 Erwachsene, 3 Kinder, 160qm Wohnfläche) eingezogen ist und eine Luftwärmepumpe von Viessmann betreibt, hat im gleichen Zeitraum bisher 3500 kWh verbraucht, also ca ein FÜNFTEL!
Ich komme daher zu der Schlussfolgerung, dass unsere Erdwärmepumpe der Firma Beglau nicht richtig dimensioniert ist, anders kann ich mir den enormen Verbrauchsunterschied zu anderen Wärmepumpen nicht erklären. Weiterhin fehlt es der Firma deutlich an geschulten Servicekräften und Kapazitäten, um die Anlagen bei den Kunden zufriedenstellend in Betrieb zu nehmen bzw. direkt von Anfang an so einzustellen, dass sie verbrauchsarm und störungsfrei läuft. Wie oft ich hier schon über Teamviewer, auch spät Abends (meine Privatzeit) mit dem Sohn von Herrn B. die Anlage beobachtet habe und sie dann wieder minimal neu eingestellt wurde und trotzdem noch Störungen produziert...Es wurde viel probiert und das über Monate hinweg ohne wirkliche Erfolge.
Eine Heizung ist nun keine Raketentechnik und ich hätte erwartet, dass die Anlage installiert und Inbetrieb genommen wird, danach vielleicht noch 1-2 Feinjustierungen erfolgen und dann läuft das. Aber nicht so eine Odyssey ohne zufriedenstellendem Ergebnis.
Allein von gestern Abend 22:00 Uhr bis heute 14:00, also in 16h hat die Anlage 25Wh verbraucht. Das sind bei den aktuellen Strompreisen (hier 0,4€) mal eben 10€. Bei meinem Freund 300m weiter sind es 2€ am Tag!!
Das kann's nicht sein. Nicht bei einem Preis von 22.000€ für eine Heizung. (Ohne Installation von Fußbodenheizung und Heizkreisverteilern mit Einzelraumreglern, die hat die Firma Schwedenplatte fachgerecht direkt beim Bau der Bodenplatte mit verlegt!)
In diesem Sinne: Lieber woanders die Heizung kaufen.
Geht es nur um den Strompreis? Und wie wurde er installiert?
Wenn jemand eine neue Bewertung im abonnierten Thread schreibt, erhalten Sie eine E-Mail-Benachrichtigung!
Hallo,
ich habe seit 2008 meine Beglau-Heizung. Ich bin äußerst zufrieden, sie läuft seitdem ohne Probleme und keinerlei Nebenkosten. Nun hat mein Nachbar bei Bauarbeiten eine Rohrleitung im Boden offen gelegt und Firma Beglau musste einschreiten. An einem Freitag Nachmittag war es geschehen und darauffolgenden Dienstag waren die Handwerker schon da und haben professionell das Problem gehoben. Ich bin begeistert und kann Firma Beglau nur empfehlen
Welche Einstiegspositionen bietet Beglau Wärmepumpen in Leezen speziell für junge Arbeitnehmer an?