Hohes Lob für Mitarbeiter wie Fr. Elisabeth Scherer für souveräne und sympathische Handhabung von Anfragen.
Zuverlässigkeit, Professionalität und Schnelligkeit sind hervorgehobene Tugenden des Unternehmens.
Beachtliche Flexibilität und Verbindlichkeit im Umgang mit Kunden.
Hervorragende Arbeit bei Handhabung von Projekten, insbesondere bei Notfällen wie Wasserschäden; lobende Erwähnung für Frau Sperber und ihr Team.
Ausführliche und kompetente Beratung bei Renovierungsprojekten sowie Pünktlichkeit und hohe Qualität der ausgeführten Arbeiten.
Kompetenz und Zuverlässigkeit im Bereich der Hausverwaltung; das Unternehmen gilt als vertrauenswürdig.
Autoritärer und autokratischer Führungsstil der Geschäftsführung; mangelnde Förderung der Mitarbeiter.
Arbeitsatmosphäre ist in manchen Abteilungen problematisch, was zu einer hohen Anzahl von Mitarbeitern auf Stellensuche führt.
Schwierigkeiten bei der Umsetzung von geplantem Urlaub und bei der Bereitstellung von Freizeit für private Angelegenheiten.
Kritik am Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens; Diskrepanz zwischen öffentlicher Darstellung und interner Umsetzung.
Mangel an Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen, verbunden mit leeren Versprechen der Geschäftsleitung.
Ungleiche Arbeitsbelastung und unzureichende Gehalts- und Sozialleistungen.
Bei Bayern Dienste in der Regensburg haben die Mitarbeiter hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten durch die Unterstützung eines Teams aus erfahrenen Führungskräften und ein umfangreiches Angebot an Bildungsprogrammen.
Kann jemand von den Beschäftigten seine Beobachtungen über Bayern Dienste teilen? Wir warten auf neue Informationen.