Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv
Gehalt aus Positionen in Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Sie suchen einen Job?
Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie rekrutiert für Positionen:
Stadtplaner
Wirtschaftsingenieur Maschinenbau
Beamter Qualifikationsebene
Volljurist
Medientechniker
Mitarbeiter
Geoinformatiker
Projektmanager
Wirtschaftsingenieur
Verantwortlichkeiten
Grundsatzfragen der Wasserstoffversorgung, -politik und -wirtschaft
Betreuung von außeruniversitären Forschungseinrichtungen im Bereich der Werkstoffforschung
Bearbeitung von fachlichen und technischen Fragestellungen im Bereich Photovoltaik, Solarthermie und Windenergie auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene
Energiepolitische Grundsatzarbeiten in den Themenbereichen erneuerbarer Energien und deren sektorenübergreifende Systemintegration
Koordinierung der Umsetzung der Bayerischen Wasserstoffstrategie
Betreuung von Netzwerkeinrichtungen in der Technologieförderung
Mitwirkung bei industrie-, regional- und außenwirtschaftlichen sowie planungsfachlichen Angelegenheiten für den Bereich Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie
Initiierung, Bewertung, Koordinierung und Durchführung von Projekten, Vorhaben und Maßnahmen im Rahmen der Energiewende
Anforderung
Betriebs- oder Volkswirt/in , Wirtschaftsingenieur/in , Maschinenbau- oder Elektroingenieur/in oder Physiker/in mit Diplomabschluss bzw
Wirtschaftsingenieur/in oder Maschinenbau- oder Elektroingenieur/in oder Master of Science in Management and Technology mit Diplomabschluss bzw
Betriebs- oder Volkswirt/in oder Wirtschaftsingenieur/in oder Maschinenbau- oder Elektroingenieur/in oder Physiker/in mit Diplomabschluss bzw
Masterabschluss mit Abschlussnote 1,8 oder besser
Masterabschluss und Abschlussnote 1,8 oder besser oder Volljurist/in (7,50 Punkte oder besser im 2
Masterabschluss und Abschlussnote 1,8 oder besser
Fähigkeit, komplexe technische und auch rechtliche Fragestellungen rasch zu erfassen sowie knapp und schlüssig aufzubereiten
Staatsexamen)
Die Seite hat sich geändert.Bitte, Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden