Lesen Sie 5 Bewertungen über Bayerisches Landeskriminalamt von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.
Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
In München boomt der Arbeitsmarkt im Dienstleistungsbereich. Nutzt Bayerisches Landeskriminalamt diese Dynamik?
Sachbearbeiter im Bereich Vergabe & Beschaffung gesucht!
Für das BLKA wird im Bereich IT-Beschaffung eine qualifizierte Kraft gesucht. Diese Position bietet Beförderungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A12 und flexible Arbeitszeiten.
Sind die klar definierten Karrierewege und die flexible Arbeitszeitgestaltung ausreichend Anreiz? Hat jemand Erfahrungen mit dieser spezifischen Laufbahn im öffentlichen Dienst gemacht?
Sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit – Die Arbeit beim Bayerischen Landeskriminalamt trägt direkt zur öffentlichen Sicherheit bei, was als sehr erfüllend empfunden wird.
Gute Sozialleistungen – Als Teil des öffentlichen Dienstes bietet das Landeskriminalamt stabile Pensionen, gesicherte Krankenversicherung und weitere vergünstigte Versicherungsmöglichkeiten.
Arbeitssicherheit – Eine Position beim Bayerischen Landeskriminalamt ist typischerweise mit einem sicheren Arbeitsplatz verbunden, da diese als krisensicher gilt.
Psychische Belastung – Die Arbeit kann aufgrund der Konfrontation mit schweren Straftaten wie Gewalt- oder Sexualdelikten psychisch sehr belastend sein.
Bürokratie – Wie im gesamten öffentlichen Dienst kann die hohe Menge an Bürokratie die Arbeit manchmal langwierig und frustrierend gestalten.
Flexibilität in der Arbeitszeit – Es kann erforderlich sein, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten einsatzbereit zu sein, was die Work-Life-Balance beeinträchtigen kann.
Was sind die Herausforderungen und all die Herausforderungen dieses Jobs Sachbearbeiter in München? Vielen Dank
Innovative Ansätze im Projektmanagement und eine offene Kommunikation sind grundlegend für den Erfolg von Bayerisches Landeskriminalamt in München. Jeder Mitarbeiter hat hier ein Mitspracherecht.