Artemed Fachklinik München in München Gehalt

Bewertung 2.5/5
2.5/5
basierend auf 17 externen Bewertungen
Mozartstraße 14 a-16, 80336 München.
Telefon:  +49 5731 1820
MwSt-IdNr.: München HRB 109034
Bewertung 2.5/5
2.5/5
basierend auf 17 externen Bewertungen

Artemed Fachklinik München
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Gehalt aus Positionen in Artemed Fachklinik München

Sie suchen einen Job?

Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.

Artemed Fachklinik München rekrutiert für Positionen:

Gesundheits Krankenpfleger

Anforderung

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Sie verfügen über einschlägige Erfahrung in dem Bereich und haben eine medizinische oder kaufmännische Ausbildung (z.B
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Operationstechnischen Assistenten oder zum Gesundheits- und Krankenpfleger mit mehrjährige Berufserfahrung im OP-Bereich
  • abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/-r Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder Altenpfleger/-in und idealerweise über erste Berufserfahrung
  • Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein aus
  • Staatlich anerkannte Hygienefachkraft oder Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Hygiene und Infektionsprävention
  • Medizinischer Fachangestellter, Gesundheits- u

Verantwortlichkeiten

  • Erstellung von Hygiene-, Reinigungs- und Desinfektionsplänen auf Basis von Leitlinien und Implementierung hygienischer Vorgaben in Form von Arbeitsanweisungen
  • Durchführung und Dokumentation von Schulungen und praktischen Unterweisungen aller Berufsgruppen
  • Erfassung und Dokumentation von nosokomialen Infektionen im Rahmen des KIS
  • Vor- und Nachbereitung amtsärztlicher Begehungen
  • Selbstständige und ordnungsgemäße Primärkodierung nach den amtlichen ICD- und OPS-Katalogen anhand der Patientenakte
  • Leitung und Organisation, sowie die Dienst- und Urlaubsplanung in stellvertretender Position
  • Fallbegleitende Kodierung und Support für alle an der Kodierung beteiligten Berufsgruppen
  • Schnittstelle zu den leitenden Ärzten im OP-Bereich