Die Mitarbeiter schätzen den Kollegenzusammenhalt und die erlaubten Hunde im Büro als positiven Aspekt der Arbeitskultur.
Pünktliche Gehaltszahlungen und die Möglichkeit der Karriereentwicklung bei Motivation und Engagement werden positiv hervorgehoben.
Beschrieben wird AniForte als ein junges, zielstrebiges Unternehmen mit guter Vision und dynamischem Aufgabenfeld, das nachhaltige Ziele verfolgt.
Mehrere Bewertungen deuten auf eine inkonsistente Führung und mangelnde Wertschätzung von Mitarbeiterbeiträgen hin. Die Kommunikation wird als ausbaufähig bzw. schlecht beschrieben.
Es gibt Kritik bezüglich der Arbeitsbedingungen mit Bezug auf zu hohe Arbeitsbelastung und schlechte Work-Life-Balance.
Grafikabteilung fühlt sich unter Wert genutzt, und das Management stützt sich zu sehr auf externe Beratung statt auf interne Kompetenzen.
Eine Rezension betont 'Mehr Schein als Sein' und erwähnt eine Kultur, die nur nach Verkaufszahlen strebt, wobei das Wohl der Tiere und Mitarbeiter vernachlässigt wird.
Bei AniForte in Brüggen haben die Mitarbeiter umfassenden Zugang zu den neuesten Technologien, was innovative Projekte und berufliche Entwicklung auf höchstem Niveau ermöglicht.