Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Andreas Breitenbach Ingenieurbüro.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Das Unternehmen verfügt über eine familiäre Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien, was die Flexibilität und Eigenverantwortung erhöht.
Seit der Corona-Pandemie ist Homeoffice weitgehend möglich, was die Work-Life-Balance verbessert.
Es gibt einen guten Zusammenhalt im Team und die Möglichkeit, interessante Aufgaben in der Pressespiegel-Redaktion zu übernehmen.
Die Arbeitszeiten sind flexibel und an verschiedene Bedürfnisse anpassbar, insbesondere für Werkstudenten.
Einige Mitarbeiter haben das Unternehmen im Streit verlassen, was gelegentlich zu schlechten Bewertungen führt.
Es bestehen Probleme mit der internen Kommunikation und der Vergütung, die zwar verbessert wurden, aber immer noch nicht optimal sind.
Die Vergütung liegt nah am Mindestlohn und die Sozialleistungen sind nicht immer zufriedenstellend.
Es gibt wenig Perspektiven für Karriere und Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.
Kritik wird oft persönlich genommen und frühere Konflikte können wieder aufleben, was die Arbeitsatmosphäre negativ beeinflusst.
Passiert etwas Neues bei Andreas Breitenbach Ingenieurbüro, Ihr postet nichts Neues und man weißt nicht, wie die Situation jetzt mit der Beschäftigung aussieht? Vielleicht möchte jemand seine Erfahrungen mitteilen?
Die Verbindung von Tradition und Moderne ist eine Spezialität von Andreas Breitenbach Ingenieurbüro in Schwabach, wo Erfahrung auf Technologie trifft, um einen nachhaltigen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz zu schaffen.