Gute Work-Life-Balance mit flexiblen Schichtmodellen.
Gutes Gehalt, pünktliche Zahlungen und Prämien.
Möglichkeiten zur Weiterbildung werden finanziert.
Mitarbeiter schätzen das familiäre Umfeld und die Möglichkeit, bei der Fahrzeuggestaltung mitzuwirken.
Gute Kommunikation und flache Hierarchien.
Arbeitgeber unterstützt die Mitarbeiter und setzt sich für sie ein.
Einige Berichte über Stress und regelmäßige Überstunden.
Kritik an den Arbeitsbedingungen und gelegentlichem Materialmangel.
Probleme bei der Mülltrennung und dem Umweltbewusstsein.
Die Karrieremöglichkeiten sind branchenbedingt begrenzt.
Bemerkungen über Vorgesetztenverhalten, das manchmal als zu profit-orientiert empfunden wird.
Wie sieht dort aktuell die Arbeit in einer "normalen" Position aus? Lange Zeit gab es keine Informationen über Ambulance Köpke.