Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum in Frankfurt Bewertungen

 1
Frankfurt
Telefon:  +49 69 13400
MwSt-IdNr.: HRB 18335

Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum.

Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle
Positiv (0)
Neutral (4)
Negativ (0)
Neueste Bewertungen
Letzte Antworten
Der beliebteste
Alle

Besser geht’s nicht – tolle Qualität und Service.

2025-02-07 11:57
Bewertungen über Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum:
4.8/5
basierend auf 14,385 Bewertungen 
Vorteile:
  • Stunning architecture that beautifully blends historical charm with modern functionality

  • Excellent acoustics ensuring memorable experiences for every performance

  • Engaging events like the free Fratopia Festival, concerts, and cultural festivals, providing diverse entertainment options

  • Accessibility to beautiful areas and restaurants around the building, enhancing visitor experience

  • Employee appreciation, as staff enjoy working there and can even attend concerts

Nachteile:
  • Programming choices can occasionally disappoint some attendees, as noted during a concert featuring modern compositions

  • Extra costs for amenities such as program brochures, which some visitors found disappointing

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Die Arbeit bei Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum inspiriert jeden Tag zu neuen Leistungen. Was inspiriert euch in eurem Job?

Wisst Ihr, ob jemand irgendwelche neue Informationen über Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum hat, weil es irgendwie Stille gibt. Wir warten auf Neuigkeiten von Beschäftigten, jeder Kommentar ist Gold wert!

Wie ist das Arbeitsklima bei Alte Oper Frankfurt Konzert- und Kongresszentrum ?

Beliebt bei Arbeitssuchenden in der Branche Kunst, Kultur und Unterhaltung