Erfahrungen Akademie für Hörakustik Lübeck
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Gehalt aus Positionen in Akademie für Hörakustik

Sie suchen einen Job?

Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.

Akademie für Hörakustik rekrutiert für Positionen:

Dozent

Arbeitszeit

  • Vollzeit

Vertragstyp

  • Feste Anstellung

Gehalt

  • 54000 € - 70000 € pro Jahr
  • 33000 € - 60500 € pro Jahr

Verantwortlichkeiten

  • Sie lehren in unseren Präsenz- und Onlineangeboten in den Bereichen Hörsystemanpassung und Hörassistenzsysteme mit Schwerpunkt auf implantierbare Hörsysteme
  • Sie begleiten unsere Kurse innerhalb von Deutschland, gegebenenfalls auch im Ausland
  • Sie unterrichten dabei im Rahmen verschiedener Veranstaltungsformate
  • Sie bereiten im Team Seminar- und Ausbildungskonzepte auf und vermitteln diese handlungsorientiert in Theorie und Praxis
  • Sie unterrichten dabei im Rahmen verschiedener Veranstaltungsformate sowohl in Präsenz als auch online
  • Sie lehren in unseren Präsenz- und Onlineangeboten in den Bereichen Otoplastik, CAD und CAM sowie allgemeine Themen der Hörakustik und entwickeln die Kompetenzen für Ihr Schwerpunktgebiet an der Akademie für Hörakustik weiter
  • Sie begleiten die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, die Vorbereitungskurse zum Erwerb des Meisterbriefes sowie Seminare und Vorträge auf dem Campus Hörakustik, innerhalb von Deutschland und gegebenenfalls auch im Ausland

Anforderung

  • Sie sind Hörakustikmeister oder haben einen einschlägigen Studienabschluss erworben
  • Idealerweise verfügen Sie über praktische Erfahrungen in 3D-Design und der Herstellung von Otoplastiken sowie über einschlägige Fortbildungen
  • Sie überzeugen durch Ihre Freude an der Wissensvermittlung und Ihre Intention, Menschen zu unterstützen und weiterzuentwickeln
  • Sie vermitteln komplexe Sachverhalte ansprechend und verständlich, gegebenenfalls auch in englischer Sprache
  • Ein routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und die Erstellung digitaler Lernmedien ist für Sie selbstverständlich