Unternehmen ist bekannt für seine junge, dynamische Teamatmosphäre und erstklassige Bürobedingungen in zentraler Lage.
Starke Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice unterstützt.
Das Unternehmen bietet abwechslungsreiche Projekte und bietet Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Hoher Kollegenzusammenhalt und häufige gemeinsame Aktivitäten, teils auch vom Arbeitgeber organisiert.
Kritik am Umgang mit älteren Kollegen, die sich manchmal ausgeschlossen fühlen.
Das Gehalt ist im Vergleich zur Privatwirtschaft nicht konkurrenzfähig und die Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge fehlen teilweise.
Die Kommunikation und Kollaboration zwischen verschiedenen Abteilungen wird als verbesserungswürdig betrachtet.
Es wird berichtet, dass es keine klaren Aufstiegsmöglichkeiten gibt und die Unterstützung durch die Geschäftsleitung als unzureichend empfunden wird.
Die Mitarbeiter von Wirtschaftsverband Schreiner International Baden-Württemberg in Stuttgart sind Teil eines wachsenden Arbeitsumfelds, in dem unterschiedliche Talente und Fähigkeiten geschätzt werden.