Gehalt aus Positionen in VKTA Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf
Sie suchen einen Job?
Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.
VKTA Strahlenschutz, Analytik & Entsorgung Rossendorf rekrutiert für Positionen:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Verantwortlichkeiten
wissenschaftlich-methodische Betreuung der zur Freigabe sowie damit verbundenen Messverfahren und Prüfalgorithmen nötigen physikalisch/mathematischen Grundlagen
Bearbeitung wissenschaftlicher Fragenstellungen für grundlagenorientierte und angewandte Forschung für ein aktuelles Forschungsprojekt
Mitwirkung bei Forschungsprojekten mit kernphysikalischem oder strahlungsmesstechnischem Fokus
Neuentwicklung von Methoden zur radiologischen Bewertung, Behandlung und Entsorgung anfallender Nebenkomponenten bei der Herstellung neuer radiopharmazeutischer Produkte
Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Inspektionen in Strahlenschutzbereichen des VKTA und Dritter
Darstellung der wissenschaftlichen Ergebnisse im Rahmen von Zwischen- und Abschlussberichten, sowie Projekttreffen
Gewährleistung der kerntechnischen Sicherheit und leitende Bearbeitung von Vorkommnissen
Publikation der erzielten Ergebnisse in wissenschaftlichen Zeitschriften mit Peer-Review- Verfahren
Anforderung
abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurtechnisches Studium
erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurtechnisches Studium
eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung in vergleichbarer Tätigkeit wäre wünschenswert
einschlägige Kenntnisse im Strahlenschutzrecht und Erfahrungen im Bereich von Strahlungstransportrechnungen wünschenswert
Erfahrungen im Umgang mit PC-Standardanwendungen
Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Arbeit in Strahlenschutzbereichen
Durchsetzungskraft, Teamfähigkeit, Engagement und Belastbarkeit
Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet
Die Seite hat sich geändert.Bitte, Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden