Verein für Polizeigeschichte beim Polizeipräsidium Rheinpfalz
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv
Gehalt aus Positionen in Verein für Polizeigeschichte beim Polizeipräsidium Rheinpfalz
Sie suchen einen Job?
Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.
Verein für Polizeigeschichte beim Polizeipräsidium Rheinpfalz rekrutiert für Positionen:
Mitarbeiter
Mitarbeiter
Verantwortlichkeiten
Die Zentrale Bußgeldstelle Rheinland-Pfalz ist landesweit für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im fließenden Straßenverkehr sowie bei Verkehrsunfällen zuständig
Geahndet werden insbesondere Geschwindigkeits- und Abstandsverstöße, Drogen- und Alkoholkonsum im Straßenverkehr sowie Verstöße nach dem Gefahrgutbeförderungsgesetz
Postbearbeitung
Scannen von Dokumenten zur Bereitstellung in einer elektronischen Aktenführung
Datenerfassung von Ordnungswidrigkeitenanzeigen, Unfallanzeigen und Datenerfassungsbelegen
Verwaltung von zu verwahrenden Führerscheinen
Einsatz in der Telefonzentrale
Anforderung
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Selbständige Arbeitsweise, mittlere körperliche Belastbarkeit, Motivation und Stressresistenz
Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsbereitschaft
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem der folgenden Berufe: Verwaltungsfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Justizfachangestellte/-r, Notarfachangestellte/-r, Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Steuerfachangestellte/-r, Kauffrau/-mann für Büromanagement
Die Seite hat sich geändert.Bitte, Klicken Sie hier, um die Seite neu zu laden