Uniklinikum Würzburg Gehalt

Bewertung 3.5/5
3.5/5
basierend auf 16 externen Bewertungen
Josef-Schneider-Straße 2, 97080 Würzburg
Bewertung 3.5/5
3.5/5
basierend auf 16 externen Bewertungen

Erfahrungen Uniklinikum Würzburg Würzburg
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Gehalt aus Positionen in Uniklinikum Würzburg

Sie suchen einen Job?

Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.

Uniklinikum Würzburg rekrutiert für Positionen:

Mitarbeiter

Verantwortlichkeiten

  • ✓ Fachliche Beratung der Vergabestelle und Unterstützung bei juristischen Fragestellungen in allen Bereichen des Vergaberechts
  • ✓ Mitarbeit an experimentellen Studien im Bereich Innen- und Mittelohrforschung im Rahmen eines industriegeförderten Drittmittelprojektes
  • ✓ Technische Erstellung, Durchführung und Auswertung von elektronisch unterstützten Prüfungen
  • ✓ Steuern, Organisieren elektronischer Bau-, Liefer- und Dienstleistungsvergabeverfahren auf teils nationaler und vorrangig europäischer Ebene
  • ✓ Laboruntersuchungen mit Hör-Implantatsystemen
  • ✓ Beratung, Unterstützung und Schulung der Dozierenden bei der Verwendung von kompetenzbasierten Prüfungsaufgaben und Durchführung von Befragungen/Surveys
  • ✓ Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen
  • ✓ Durchführung von intraoperativen Messungen

Anforderung

  • ✓ Abgeschlossenes juristisches Studium zum Bachelor of Law
  • ✓ Eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich, Medienumfeld, Pädagogik, Büromanagement oder Gesundheitswesen
  • ✓ Vertiefte Expertise und nachweisliche Erfahrungen im Vergaberecht sowie in Vertragsrecht/-gestaltung
  • ✓ Routinierte Erfahrung im Arbeiten mit IT-Systemen
  • ✓ Fähigkeit, fachlich / inhaltliche und juristische Sachverhalte miteinander zu verknüpfen und rechtliche Belange auch einem juristischen Laien zu vermitteln
  • ✓ Idealerweise Erfahrung in der Verwaltung und Nutzung von Lern-Management-Systemen und Lern-, Befragungs- bzw. Prüfungstools
  • ✓ Selbstständiges, qualitätsbewusstes und lösungsorientiertes Arbeiten sowie ein souveränes und verbindliches Auftreten
  • ✓ Freude bei der lösungsorientierten Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten im akademischen Umfeld