Umweltbundesamt Dessau (UBA) in Dessau Gehalt

Umweltbundesamt Dessau (UBA)
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Gehalt aus Positionen in Umweltbundesamt Dessau (UBA)

Sie suchen einen Job?

Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.

Umweltbundesamt Dessau (UBA) rekrutiert für Positionen:

Mitarbeiter

Sprache

  • englisch

Verantwortlichkeiten

  • Forschung zum Thema internationale nachhaltige Stadtentwicklung im internationalen Kontext, insbes
  • Entwicklung von Forschungsprojekten und Antragstellung
  • Koordination und Betreuung kooperativer Forschungsprojekte
  • Erarbeitung ökologischer Schutzstandards für den Ausbau der Erneuerbaren Energien im Meeres­bereich einschließlich Raumplanung
  • Betreuung von Promovierenden, Studierenden und weiteren Mitwirkenden
  • Vertretung Deutschlands zu den o. g. Themen­komplexen in einschlägigen nationalen Arbeitsgruppen und Gremien
  • Präsentation des Forschungsprojekts in internationalen Fachgremien und durch Vorträge im Rahmen internationaler Veranstaltungen, Konzeption und Durchführung internationaler Fachveranstaltungen
  • Verwertung von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen und politischen Kontexten

Anforderung

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder der Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften oder Veterinärmedizin und Promotion
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul­studium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften, insbesondere der Meeres­biologie oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • abgeschlossene Promotion in den o. g. Themenfeldern
  • langjährige Forschungserfahrung in der Wasserforschung
  • umfangreiche Erfahrungen in der Beantragung, Durchführung und Koordination von Forschungs­projekten
  • Kontaktfreudigkeit, Offenheit, hohe Belastbarkeit sowie ausgeprägtes diplomatisches Geschick
  • umfangreiche Erfahrungen in der Betreuung von Promovierenden und Studierenden
  • sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift