Viele Bewertungen heben die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals hervor, insbesondere in stressigen Situationen.
Das Personal ist mehrsprachig, was für internationale Patienten von großem Vorteil ist.
Die modernen Einrichtungen und die Verfügbarkeit von medizinischen Experten in nahezu jedem Bereich werden gelobt.
Positive Erfahrungen wurden insbesondere im Bereich der Geburtshilfe und postpartalen Betreuung gemacht.
Es gibt erhebliche Kritik hinsichtlich der Wartezeiten, die oft als inakzeptabel lang beschrieben werden, insbesondere in Notfällen.
Mehrere Berichte beschreiben das Personal an den Schaltern und in Notaufnahmen als unfreundlich und unzureichend reagierend auf dringende Anliegen.
Es wurden Probleme mit der Kommunikation und Organisation innerhalb des Krankenhauses aufgezeigt, einschließlich verlorener Patientendaten und mangelnder Rückmeldung.
In einigen ernsteren Fällen wurden medizinische Fehler genannt, die zu weiteren gesundheitlichen Komplikationen führten.
Der innovative Ansatz von UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf in Hamburg veranlasst die Mitarbeiter, ständig nach neuen Lösungen zu suchen, was sich in einer dynamischen Karriereentwicklung und der Stärkung der Position des Unternehmens niederschlägt.
Welcher Arbeitgeber ist UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf? Schreib ehrlich, was Du über diese Firma denkst und hilf anderen, eine Entscheidung darüber zu treffen, ob sie sich für eine Arbeit bewerben sollen.
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) ? Dermatologie, MTRA - Strahlentherapie, Bürohelfer (m/w/d) auf 450 ?-Basis für die Infektiologie