Viele Mitarbeiter schätzen das gute Arbeitsklima und die tollen Kollegen.
Die Arbeitszeiten und Schichtarbeit werden positiv bewertet, was auf eine gute Work-Life-Balance hindeutet.
Benefits und Sozialleistungen wie Weiterbildungsmöglichkeiten werden geschätzt.
Das Umfangreiche und interessante Aufgabengebiet in bestimmten Abteilungen.
Es gibt Kritik an der Kommunikation zwischen den Abteilungen und an der Eingruppierung in Tarifstufen.
Micro Management und die Distanz der japanischen Vorgesetzen sind eine Herausforderung.
Die strategische Ausrichtung und langfristige Planung werden als unzureichend empfunden.
Unterschiedliche Behandlungen von Mitarbeitern, besonders bezüglich des Alters oder der Herkunft, sind ein Problem.
In Köln schafft Toyota Deutschland ein Umfeld, in dem jede Stimme zählt und die Mitarbeiter das Gefühl haben, dass sie wirklich etwas bewirken können.
Wie sieht jetzt die Situation in der Firma Toyota Deutschland aus? Wir freuen uns auf Infos über die aktuelle Position der Firma. Jede Meinung zählt!