Das Unternehmen bietet große Karrierechancen für aufstrebende Mitarbeiter und ermöglicht internationale berufliche Entfaltung.
Es herrscht eine arbeitsfreundliche Atmosphäre mit hilfsbereiten Kollegen.
Die internationale Ausrichtung des Unternehmens wird gelobt.
Stotz Fredenhagen hat flexible Gleitzeitregelungen und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
Es gibt anscheinend eine gute Mischung und Integration zwischen jüngeren und älteren Mitarbeitern.
Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird als unzureichend empfunden, wobei festgelegte Kommunikationsmöglichkeiten oft nicht genutzt werden.
Es mangelt an Führungsqualität und Verantwortungsbewusstsein, was zu Problemen im Vorgesetztenverhalten und in der allgemeinen Unternehmensführung führt.
Das Mobbing und die schlechte Führung führen dazu, dass langjährige Mitarbeiter sich nicht wertgeschätzt fühlen.
Die Arbeitsbedingungen und die technische Ausrüstung sind nicht immer auf dem neuesten Stand.
Ungleichheiten im Gehalt und die fehlenden Sozialleistungen sind weitere Kritikpunkte.
Die umfangreichen Erfahrungen des Teams von Stotz Fredenhagen Industries in Kornwestheim fließen in hervorragende Initiativen und Projekte ein, die mit größter Sorgfalt und Engagement umgesetzt werden.