Sony Pictures Entertainment Deutschland Gehalt

Erfahrungen Sony Pictures Entertainment Deutschland Berlin
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Gehalt aus Positionen in Sony Pictures Entertainment Deutschland

Sie suchen einen Job?

Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.

Sony Pictures Entertainment Deutschland rekrutiert für Positionen:

Marketing Manager

Sprache

  • englisch
  • deutsch

Vertragstyp

  • Vollzeit, Festanstellung

Anforderung

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Medien / Marketing oder vergleichbare Ausbildung
  • Mind. 5 Jahre Berufserfahrung in der Medienbranche im Bereich Digitales Marketing, bevorzugt im Bereich Filmverleih, Medien oder Entertainment
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Agenturen und Medienpartnern
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten mit lösungsorientierter Denkweise, sowie ein gutes Gespür für Trends und Zielgruppenbedürfnisse
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenmotivation – gepaart mit einer ausgeprägten Teamfähigkeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Leidenschaft für Filme und das Kinoerlebnis ist ein Plus

Verantwortlichkeiten

  • Verantwortung der digitalen Marketingaktivitäten für unsere Filme inkl. Social-Media-Aktivitäten und Influencer-Marketing
  • Steuerung von Agenturen aus den Bereichen Social Media, Influencer und Grafik / Website sowie enge Zusammenarbeit mit den Media Agenturen
  • Betreuung der Trailer / Special Content Launches zu allen betreuten Filmen
  • Monitoring & Reporting von Social-Media-Sentiments
  • Projektsteuerung bei der Umsetzung und Optimierung der Digitalen Media-Kampagnen inkl. Abstimmung von DisplayAds, SEA-Texten, PanEuro-Kampagnen, etc
  • Konzeption und Durchführung von Influencer-Kooperationen
  • Kooperation mit den Ansprechpartnern der Studio-Schwesterfirmen im digitalen Bereich
  • Steuerung des Social Community Managements über die deutschen Social Media Profile der Filmstudios