Unternehmen ist offen für neue Ideen und Verbesserungen.
Sehr netter, offener Umgangston mit Kolleginnen und Kollegen.
Auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter wird stark eingegangen.
Kollegenzusammenhalt ist oft das einzige Lichtblick in schwierigen Zeiten.
Kritik an der Amerikanisierung und dem Verlust der Firmenkultur.
HR-Prozesse in Deutschland sind langsam; Zeugniserstellung dauert 4-5 Monate.
Firma steht vor großen Herausforderungen, einschließlich Verkauf von Sparten und einem Mangel an Investitionen in Mitarbeiter in Deutschland.
Werkstudenten werden von Vorteilen ausgeschlossen, was das Gefühl der Nicht-Wertschätzung verstärkt.
Turbulenzen aufgrund von Übernahmen durch amerikanische Investoren.
Gesamte Organisation scheint chaotische Entwicklung und eine fortschreitende Zerstückelung durchzumachen.
Warum hat die Arbeit bei Software AG Deutschland aus Berlin einen so guten Ruf? Vielleicht liegt es an den hervorragenden Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten?