Erfahrungen Serco Europe Frankfurt
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über Serco Europe von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
Eva
Frage

Wie verändert Serco Europe in Frankfurt die Information der Mitarbeitenden über digitale Prozesse?

Summarius
2025-05-26 17:36
Vorteile:
  • Internationales Umfeld – Serco Europe bietet die Möglichkeit, in einem vielfältigen und internationalen Umfeld zu arbeiten, was die kulturelle Kompetenz und Sprachfähigkeiten fördert.

  • Interessante Projekte – Mitarbeiter haben die Chance, an bedeutenden und herausfordernden Projekten in verschiedenen Bereichen wie Raumfahrt, Verteidigung und öffentlicher Sektor mitzuarbeiten.

  • Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten – Serco investiert in die Weiterbildung seiner Mitarbeiter und fördert deren berufliche Weiterentwicklung.

Nachteile:
  • Vertragsbedingungen – Einige Positionen bei Serco Europe basieren auf befristeten Vertragsverhältnissen, was zu Unsicherheiten bezüglich der Jobperspektiven führen kann.

  • Hohe Arbeitsbelastung – Berichte von Mitarbeitern deuten darauf hin, dass es Zeiten mit hoher Belastung und Überstunden gibt, vor allem in Projektspitzenzeiten.

  • Langsame Entscheidungsprozesse – Aufgrund der Größe des Unternehmens und seiner globalen Struktur können Entscheidungen manchmal langsam getroffen werden, was frustrierend sein kann.

KI-generierter Inhalt basierend auf echten Benutzerbewertungen

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Serco Europe

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
mark

Auf welche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten können Sie als HR Transition/Integration Lead zählen?

Pierre

Bei Serco Europe haben die Mitarbeiter Zugang zu neuen Technologien, die es ihnen ermöglichen, ihre beruflichen Fähigkeiten ständig weiterzuentwickeln und mit den Branchentrends Schritt zu halten.