Erfahrungen Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau Neumark
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Lesen Sie 5 Bewertungen über Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau von Kandidaten, ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern.

Sie können auch Ihre Meinung und Bewertung des Unternehmens hinzufügen, eine Frage stellen und die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.

Alle (5)
Positiv
Neutral
Negativ
Neueste Bewertungen
Alle (5)
Dennis
Frage

Speed matters – eine langsame Rückmeldung schreckt ab. Wie schnell reagiert Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau auf Bewerbungen?

Anne

Schweißer in Neumark gesucht! Tarifgebundene Vergütung und Sonderleistungen inklusive.

Die Firma benötigt Fachkräfte für die Schweißtechnik mit mind. 5 Jahren Erfahrung und Befähigung in MAG, WIG sowie Elektrodenschweißen. Attraktive Benefits wie 30 Urlaubstage, Altersvorsorge und Fahrradleasing werden geboten.

Sind diese Konditionen ausreichend für die geforderten Qualifikationen und die Verantwortung? Hat jemand Erfahrung in dieser Position oder bei diesem Arbeitgeber gemacht?

Hinterlassen Sie eine fundierte Meinung über Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau

 
 
Angestellter
Ehemaliger Mitarbeiter
Kandidat
Kunde
Eigentümer
 
 
johanna
KI-gestützt Einblick

Bei Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau scheint eine Menge los zu sein, und die Mitarbeiterbewertungen im Netz geben ein ziemlich positives Bild ab. Zuerst einmal wird das Arbeitsklima gelobt; es wirkt, als hätte man dort eine richtig gute Gemeinschaft. Die Leute fühlen sich als Teil eines Teams und das Miteinander unter den Kollegen ist top.

Ein besonders positives Highlight, das oft erwähnt wird, sind die Entwicklungsmöglichkeiten. Egal ob du gerade frisch aus der Uni kommst oder schon länger im Berufsleben stehst, die Firma scheint großen Wert darauf zu legen, dass ihre Mitarbeiter sich ständig weiterbilden und weiterentwickeln können. Das zeigt sich nicht nur in regelmäßigen Schulungen und Fortbildungen, sondern auch in der Unterstützung bei individuellen Karrierewegen.

Ein weiterer großer Pluspunkt sind die angebotenen Sozialleistungen. Von diversen Zusatzversicherungen bis hin zu betrieblicher Altersvorsorge scheint das Unternehmen echt was für die Mitarbeiter zu tun. Das gibt natürlich zusätzliche Sicherheit und zeigt, dass sich die Firma für die Gesundheit und Zukunft ihrer Leute einsetzt.

Kurz gesagt: Wer bei Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau anfängt, kann sich auf ein gutes Team, starke Entwicklungsangebote und fette Sozialleistungen freuen. Klingt nach einem ziemlich guten Deal, oder?

Daniel

Gibt es eine Möglichkeit, Sprachkurse zu belegen, z. B. für deutsch?

Theresa

Bei Sächsisch-Bayerische Starkstrom-Gerätebau wird großer Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelegt. Die Mitarbeiter schätzen flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.