Ratbacher IT in Stuttgart Gehalt

Schlossstraße 70, 70176 Stuttgart.
MwSt-IdNr.: Stuttgart HRB 739511

Ratbacher IT
Premium-Profil inaktiv
Premium-Profil inaktiv

Gehalt aus Positionen in Ratbacher IT

Sie suchen einen Job?

Beschreiben Sie dem Arbeitgeber, welche Erfahrungen Sie haben, und erhalten Sie interessante Karriereangebote! Lassen Sie sich von anderen Nutzern bei Ihrer Wahl beraten.

Ratbacher IT rekrutiert für Positionen:

SAP Berater

Sprache

  • deutsch

Leistungen

  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld

Arbeitszeit

  • Homeoffice möglich
  • Vollzeit

Vertragstyp

  • Feste Anstellung

Gehalt

  • 58000 € - 77000 € pro Jahr

Anforderung

  • Abgeschlossenes Studium der Ingenieur-, Wirtschafts- oder Informatikwissenschaften oder eine adäquate Ausbildung mit IT-Bezug
  • Mehrjährige Berufs- und Customizing-Erfahrung im SAP MM, um individuelle Anpassungen vornehmen zu können
  • Sie bringen idealerweise Erfahrung in der Implementierung von S/4HANA im Bereich Produktionsplanung mit
  • Ein Studium oder eine Ausbildung mit IT-Ausrichtung gilt als Voraussetzung für diese Position
  • Ein abgeschlossenes Studium der Ingenieur-, Wirtschafts- oder Informatikwissenschaften oder eine adäquate Ausbildung mit IT-Bezug
  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit IT-Bezug
  • Grundlage bildet ein erfolgreich abgeschlossenes Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung

Verantwortlichkeiten

  • Durchführung von Testfällen und Schulung der Endbenutzer sowie Key-User für die effiziente Nutzung der neuen Funktionen
  • Erarbeitung von Lösungen zur Prozessoptimierung sowie zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit Entwicklern
  • Sie leiten Projekte, ermitteln Bedarfe, erstellen Konzepte und setzen diese erfolgreich um
  • Durchführung von Schulungen und Workshops für Anwender und Key User, um eine optimale Nutzung der Systeme zu gewährleisten
  • Verbesserung der Mitarbeiterkompetenzen durch die Durchführung von Schulungen für die Fachabteilungen
  • Projektmanagement: Als Hauptansprechperson für interne Projekte koordinieren, gestalten und budgetieren Sie diese eigenständig und führen sie erfolgreich zum Ziel
  • Kommunikation mit externen Dienstleistern
  • Enge Zusammenarbeit mit den IT-Teams zur Sicherstellung der Integration von SAP in angrenzende Unternehmenssysteme