Lesen Sie die Erfahrungen von Kandidaten, Kunden sowie ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern von Projektträger Karlsruhe.
Sie können auch eine Rezension und Bewertung des Unternehmens hinzufügen und Fragen stellen, sowie die Gehälter bei diesem Unternehmen überprüfen.
Kann jemand von den Beschäftigten seine Erfahrungen über Projektträger Karlsruhe teilen? Wir warten auf neue Berichte.
Vielfältige und interessante Aufgaben insbesondere im Bereich der Forschungsförderung.
Positiv angemerkt wird die gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Home-Office-Möglichkeiten.
Einige Mitarbeiter schätzen die kollegiale Atmosphäre und den starken Zusammenhalt innerhalb der Abteilungen sowie die sinnstiftende Tätigkeit.
Es wird ein sicherer Job im öffentlichen Dienst mit zusätzlichen Sozialleistungen geboten, obwohl die Gehälter nicht mit der freien Wirtschaft konkurrieren können.
Weiterbildungsmöglichkeiten werden gefördert und sind durch die Anbindung an das KIT gut zugänglich.
Allerdings gibt es auch Kritik an der Führungsstruktur, wobei Vorgesetztenverhalten als veraltet und hierarchisch beschrieben wird.
Kommunikationsschwierigkeiten sowohl intern zwischen den Abteilungen als auch von oberen Managementebenen werden genannt.
Die Arbeitsbedingungen und räumlichen Gegebenheiten variieren stark und sind in manchen Fällen als nicht mehr zeitgemäß anzusehen.
Gehaltsungleichheiten und befristete Verträge führen zu Unsicherheit und begrenzten Karrieremöglichkeiten.
Es gibt Berichte über Misstrauen und eine Atmosphäre, die von Überwachung und Angst geprägt scheint, insbesondere im Hinblick auf Anwesenheitspolitik und Umgang mit Homeoffice.
Dank des dynamischen Projektansatzes und der Unterstützung durch die Führungskräfte ist jeder Tag bei Projektträger Karlsruhe ein neues Karriereabenteuer.